Familienunternehmen seit über 125 Jahren

Über uns

Seit über 125 Jahren steht unser Unternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und kontinuierliches Wachstum im deutschen Schuheinzelhandel.

Mit einer klaren Vision, unternehmerischem Weitblick und einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit haben wir uns zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment entwickelt. Unsere Geschichte ist geprägt von Innovation, Tradition und dem stetigen Bestreben, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu erfüllen.

Schuhhandelstradition seit 1900

Generation für Generation leben wir unser Versprechen weiter: unsere Kunden und Kundinnen mit Leidenschaft, Qualität und Fachwissen zu begleiten. Im Wandel der Zeit sind wir gewachsen und uns weiterentwickelt – zu einem Familienunternehmen mit langjähriger Expertise im Schuheinzelhandel weit über die Grenzen Berlins hinaus.

Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensentwicklung.

1900 - Das erste Geschäft
„Schuhwaaren“ Wilhelm Lehmann – Berlin-Friedenau, 1. April 1900
Am 1. April 1900 gründete Schuhmachermeister Wilhelm Lehmann in Berlin-Friedenau das erste Geschäft „Schuhwaaren-Haus“ Wilhelm Lehmann. Sein Ziel: Kunden und Kundinnen mit handgefertigten, bequemen, hochwertigen Schuhen zu versorgen. So startete das Familiengeschäft – und unsere Schuhtradition nahm ihren Anfang.

Im Bild: Wilhelm Lehmann mit seiner Familie (1913)
Wachstum der Werkstatt – das Schuhwarenhaus
Das Geschäft wächst – und mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Team. Um mit den Aufträgen Schritt zu halten, beschäftigt Wilhelm Lehmann zeitweise bis zu 20 Gesellen, die in sorgfältiger Handarbeit Schuhe fertigen.
Spezialisiert auf Reparaturen, war jedes Paar ein Unikat – gefertigt mit höchster Qualität und viel Liebe zum Detail.

Im Bild: Wilhelm Lehmann mit seinem Team (1926)
Die 50er Jahre
Schuh Lehmann – Der Übergang zum Schuhhandel
In den 1950er- und 60er-Jahren wächst das Geschäft weiter – und mit ihm auch die Vision. In den Händen der nächsten Generation, Max und Erna Lehmann, rückt die Kundschaft noch stärker in den Mittelpunkt.
Sie entscheiden sich, vollumfänglich in den Schuheinzelhandel einzusteigen. Statt eigener Produktion steht nun der Verkauf sorgfältig ausgewählter Qualitätsschuhe im Mittelpunkt.

Im Bild: Die Fassade eines Schuh-Lehmann-Geschäfts mit Schaufenstern
60er Jahre
Neue Wege, neue Standorte
Mit dem neuen Namen kamen auch neue Filialen – unter anderem in Berlin-Lichterfelde.
Ganz im Sinne der weiterentwickelten Vision des Unternehmens beginnt Hans Leinweber, Sohn von Erna Lehmann, seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und bereitet sich darauf vor, die Familientradition fortzuführen.

Im Bild: Schaufenster von Schuh-Lehmann
Generationswechsel und erste Expansion
Ende der 60er-Jahre, nach abgeschlossener Ausbildung und mit dem Wunsch zu wachsen, übernimmt Hans Leinweber die Leitung von Schuh Lehmann.
Er startet die erste Expansion mit zwei neuen Filialen im damaligen West-Berlin – unter anderem in Berlin-Neukölln.

Im Bild: Schuh Lehmann Filiale in Schmiljanstraße (1967)
Die 70er Jahre
Schuh Lehmann etabliert sich in Berlin
Ende der 70er-Jahre bringt Hans Leinweber als Teil der dritten Generation neue Impulse ins Unternehmen. Mit einer klaren Neuausrichtung macht er den Traditionsbetrieb fit für die Zukunft und sorgt für eine zunehmende Spezialisierung des Sortiments.

Im Bild: Verkaufsfläche der Schuh-Lehmann-Filiale
Pix Schuh – das erste Outlet-Konzept
Mit dem Blick auf Expansion und den Wandel der Zeit entsteht das erste Outlet-Konzept des Unternehmens: Pix Schuh. Das Konzept bietet modische Schuhe zu attraktiven Preisen – und trifft den Nerv der Zeit.

Im Bild: Pix Schuhe Filiale
Der Schritt nach West-Deutschland
Mit dem Ziel, auch im Norden Fuß zu fassen, übernimmt Hans Leinweber drei Filialen in Hamburg – Schuh Hahne wird Teil des Filialportfolios. Damit beginnt der nächste große Schritt: die Expansion in das damalige Westdeutschland.

Im Bild: Schuh-Hahne Filiale
Die 2000er
Generationenwechsel – Mit frischem Blick in die Zukunft
Mitte der 2000er Jahre traten Marc und Timo Leinweber in das Familienunternehmen ein. 2010 traten Sie in die Geschäftsführung und den Gesellschafterkreis ein und unterstützen fortan ihre Mutter, Maria Carvalho Leinweber, bei der Leitung der Unternehmensgruppe – und führen seither die Familientradition fort.
Mit frischen Ideen und dem Wunsch nach Modernisierung bringen sie neue Impulse ein, ohne dabei den Kern des Unternehmens aus den Augen zu verlieren: Menschen statt Konzern, Persönlichkeit statt Beliebigkeit.

Im Bild: Familie Leinweber - Tagesspiegel Köpfe Foto: Mike Wolff
Hammer Schuh – Outlet-Erlebnis neu gedacht

2011 wird das Konzept Hammer Schuh ins Leben gerufen – für alle, die beim Schuhkauf den Fokus auf Preis-Leistung legen. In ausgewählten Outlet-Centern gelegen, bietet Hammer Schuh die Möglichkeit, Markenschuhe in bewährter Qualität zu besonders attraktiven Preisen zu entdecken, ohne auf Komfort und Markenqualität zu verzichten.


Im Bild: Hammer Schuh Filiale in Soltau
125 Jahre Jubiläum – Tradition, Wachstum und neue Herausforderungen

Wir blicken auf 125 Jahre Geschichte zurück – seit dem ersten Schritt, der den Weg zur heutigen AS-Gruppe geebnet hat. Ein stolzer Rückblick auf eine Entwicklung, die von Wachstum, Wandel und dem Meistern generationenübergreifender Herausforderungen geprägt ist. Wir sind stolz darauf, ein
Familienunternehmen zu sein, das den Menschen im Mittelpunkt sieht – damals, heute und in Zukunft.


Im Bild: AS-Gruppe – 125 Jahre Jubiläumfeier (2025)
von

Unsere Geschäftsführung

Maria
Carvalho Leinweber
Geschäftsführerin
Marc
Leinweber
Geschäftsführer
Timo-Julian
Leinweber
Geschäftsführer
Unsere Geschichte

Schuhe shoppen – ganz easy, ganz Sie

Keine Filiale in der Nähe? Kein Problem! Unser Online-Shop hat rund um die Uhr geöffnet und bringt Ihnen unsere komplette Markenwelt direkt nach Hause. Ob Lieblingsklassiker oder neue Trends – stöbern, klicken, freuen war noch nie so einfach. Bequem reinschlüpfen – erst online, dann in Ihre neuen Schuhe.
Ihr nächstes Lieblingspaar wartet schon – ganz bequem online!
Zum Online-Shop

Ihre Karriere bei der AS-Gruppe.
Jetzt durchstarten.

Bei AS-Gruppe bieten wir Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
  • Exklusive Shopping-Vorteile für Mitarbeiter
  • Eine sichere Zukunft in einem wachsenden Unternehmen
  • Viel Freiraum für Ihre Ideen und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Menschen mit Herz, Motivation und Persönlichkeit.
Jetzt bewerben